Interne Koordination und Partizipatives Management
Karl Betz
Ein monetärkeynesianisches makroökonomisches Gleichgewicht
Jean Müßgens (ed.)
Revision der Ökonomie
Andrej Cacilo
Wege zu einer nachhaltigen Mobilität
Silja Graupe et al.
Spiel-Räume des Denkens
Harald Hagemann et al.
Arbeit und Beschäftigung – Keynes und Marx
Josef Wieland et al.
CSR Performance: managen und messen
Thomas Göllinger et al.
Integrative Sustainability-Strategien / Biokybernetik und Sustainability. Dialog über die "Biokybernetischen Grundregeln" und ihre Bedeutung für die ökologische Nachhaltigkeit und die "Rechte der Natur"
Sandra Schmid
Organizational Learning in Innovation Networks: Exploring the Role of Cognitive Distance and Absorptive Capacity
Christoph Lange et al.
Infrastrukturelle Wasserdienstleistungen
Michael von Hauff et al.
Imperatives of Sustainability and India's Development Path
Reinhard Pfriem
Unternehmensstrategien
Birger P. Priddat
Wozu Wirtschaftsethik?
Justus von Geibler
Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten
Eckhard Hein et al.
Macroeconomic Policies on Shaky Foundations – Whither Mainstream Economics?
Heinz D. Kurz
Joseph Alois Schumpeter – Ein Sozialökonom zwischen Marx und Walras
Martin Tischer
Unternehmenskooperation und nachhaltige Entwicklung in der Region
Carsten Herrmann-Pillath
Evolution von Wirtschaft und Kultur
Daniel Schütze
Kooperation zwischen Volkswirtschaft und Jurisprudenz